Beitrag
MotoGP-at-Home – Multiscreen Entertainment mit HBBTV 2
Author:
Michael Probst
IRT an der Standardisierung von HbbTv, DE
About Michael
Arbeitet im Sachgebiet Mediendienste und Applikationen am IRT an der Standardisierung von HbbTv
Abstract
The development of HbbTV reaches another milestone with the availability of TV sets implementing version 2 of the specification. TV services that integrate smartphones and tablets as so-called second screens and synchronize A/V content from the Internet to the TV signal are now ready to be deployed. In recent years, the prerequisites for this have been laid in the 2-IMMERSE project, in which exciting scenarios and prototypical services have been developed. The following article takes a closer look at one of the prototypes for a motorsport broadcast and also shows how broadcasters can integrate HbbTV 2 features into their offerings in the future.
Abstrakt
Die Entwicklung von HbbTV erreicht mit der Verfügbarkeit von TV Geräten, die Version 2 der Spezifikation implementieren, einen weiteren Meilenstein. TV-Dienste, die Smartphones und Tablets als sogenannte Second-Screens einbinden und A/V-Inhalte aus dem Internet zum TV-Signal synchronisieren, werden nun realisierbar. Die Voraussetzungen hierfür wurden in den vergangenen Jahren unter anderem im Projekt 2-IMMERSE gelegt, in dem unter anderem spannende Szenarien und prototypische Dienste entwickelt wurden. Der folgende Beitrag betrachtet einen der Prototypen für eine Motorsportübertragung näher und zeigt außerdem wie Rundfunkanstalten HbbTV 2-Features künftig in ihre Angebote integrieren können.
How to Cite:
Probst, M., 2019. MotoGP-at-Home – Multiscreen Entertainment mit HBBTV 2. FKT - Fernseh- und Kinotechnik, 2019, pp.50–53.
Published on
01 May 2019.
Peer Reviewed
Downloads